Fertigen Nudelteig kaufen oder selbst Nudelteig zubereiteten und mit der Nudelmaschine auswellen.
200 g Butternut-Kürbis fein reiben und stehen lassen. Nach einiger Zeit evtl angesammelten Saft abgießen.
4 Essl Kräuter-Frischkäse mit 2 gestr. Essl. Speisestärke glattrühren und unter die Kürbismasse geben. 1 ganzes Ei aufschlagen und unterrühren
80 g grob gehackte und geröstete Kürbiskerne untermengen und alles mit Salz und Pfeffer und einer Spur Muskatnuss kräftig abschmecken.
200 g Kürbis in kleine Würfel schneiden und separat in der Mikrowelle oder im Topf garen.
Den Teig auseinanderfalten und in ca. 10 cm breite Streifen schneiden. Diese komplett mit einem separat verquirlten Ei einstreichen.
Auf den Teig der Länge nach in 6 cm Abstand immer einen gehäuften Teel. der Kürbismasse geben. Den Teig längs zusammenfalten, so dass die Masse innen zum Liegen kommt. Zwischen den Füllungen und an
dem zusammengefalteten Rand hin die Teigtäschchen flach drücken und mit einem Messer oder einem Teigrad auseinander schneiden.
In gesalzenem Wasser ca. 5 -6 Minuten leicht köcheln, mit einem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
Danach in geschmolzener Butter in der Pfanne kurz anbraten. Darüber die Kürbiswürfel streuen.
Variation als Süßspeise (siehe Foto) :Dasselbe Rezept mit neutralem Frischkäse und Zucker und Zimt statt Salz und Pfeffer zubereiten. Dazu am besten die karamellisierten Kürbiskerne
verwenden und hinterher mit Zimtzucker bestreuen.
Eingesendet von Dagmar aus Gärtringen
geeignet für Langer von Neapel, Butternuss, Muskatkürbis
Zutaten
200g Kürbisfleisch
3 Eier
125g weiche Butter
80g Zucker
1 Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
1 EL Rum
200g Milch
250g Mehl
Puderzucker
Kürbis fein raspeln. Eier trennen, Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Butter mit Zucker schaumig rühren, dann Eigelbe, Vanillezucker, Salz und Rum zugeben. Milch und Mehl unter die
Schaummasse rühren. Zum Schluss Kürbisraspel und Eischnee unterheben. Waffeln backen. Mit Puderzucker streut servieren. Dazu passt Quarksahne oder Kompott (Zwetschge oder Apfel).
geeignet für Black Futsu, Hokkaido
Zutaten
600g Kürbisfleisch
300g Kartoffeln (mehlig)
1-2 TL Salz
Pfeffer, Muskat
2 Eier
3-4 EL Mehl
Butterschmalz
Für das Apfelmus
4-6 Äpfel
1/2 Tasse Apfelsaft
Zimt, Zucker
Kartoffeln schälen und mit dem Kürbisfleisch fein raspeln. Eier, Mehl und Gewürze zum Gemüse geben und alles vermischen. Jeweils einen 1/2 EL Butterschmal in der Pfanne erhitzen und die Kürbispuffer
nacheinander rausbacken. Bis zum Verzehr im Backofen bei 150°C warm halten. Für das Apfelmus die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. In wenig Apfelsaft weich kochen und durch die Flotte Lotte
drehen (oder pürieren), mit Zimt und Zucker abschmecken.
geeignet für Muskatkürbis, Butternuss, Langer von Neapel
Zutaten
250g Kürbisfleisch
2 Äpfel
50g Butter
100g Zucker
4 Prisen Zimt
2 EL gehackte Walnüsse
Saft von einer 1/2 Zitrone
150g Vollmilchjoghurt
250g Speisequark (20%)
1 Vanillezucker
2-3 TL flüssiger Honig
Kürbis und Apfel putzen und in feine Würfel oder dünne Spalten schneiden oder raspeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen, dann den Kürbis darin
andünsten. Danach die Apfelraspel untermischen und mitdünsten. Zum Schluss Zimt und Walnüsse zugeben. Kompott mit Zitronensaft abschmecken. Alle Zutaten verrühren und die Quarkcreme zum Kürbiskompott
servieren.
Zutaten
1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal
350g Butternut-Kürbis
2 EL Kürbisöl
Saft einer 1/2 Zitrone
2 Päckchen Vanillezucker
Zimt, Zucker
Puderzucker
Den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, ausrollen, mit dem Kürbisöl bestreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Den Butternutkürbis waschen, schälen, entkernen und fein raspeln. Kürbis mit
Zitronensaft und Vanillezucker vermischen und auf dem Blätterteig verteilen. Von der kurzen Seite her aufrollen und bei 200°C im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen.
Zum Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesoße anrichten. Wer es fruchtig mag kann auch noch einen geriebenen Apfel und Rosinen unter den Kürbis mischen.
Zutaten
200 g Kürbiskerne
3 EL Zucker
2 E Wasser
Zimt, Vanillearoma etc. nach belieben
Zutaten in einer Mikrowellen geegneten Schüssel miteinander vermischen und bei 600 Watt für 5 Minuten mit Deckel in die Mikrowelle. Nach 2 Minuten umrühren, nach 2 weiteren Minuten nochmal umrühren. Nach Ablauf der Zeit den Deckel abehmen und die Kürbiskerne so lange umrühren, bis der Zucker daran haften bleibt. Die Kerne auf einem Teller auskühlen lassen.
Wichtig: Wattzahl genau einhalten, sonst verbrennt euch der Zucker!
Zutaten
800g
200ml Apfelsaft
Saft einer Zitrone
500 g Gelierzucker 2:1
2 TL Vanillezucker
1 Zimtstange
17" TL geriebene Muskatnuß
Kürbis waschen, schälen und klein würfeln. Apfelsaft mit Zitronensaft, Zucker und Gewürzen vermischen und kurz aufkochen lassen. Dann die Kürbisstückchen dazu geben und 4 bis 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. In Twist-off Gläser abfüllen und fest verschließen.
Tipp: Wer es ein bisschen fruchtiger mag kann entweder noch einen Schuss Sirup dazu geben (z.B. Orangensirup) oder das Kürbisfleisch zu 1/3 durch Äpfel oder Birnen ersetzen.
für eine 26er-Springform
Zutaten
630g Fruchtfleisch vom Roten Zentner
3 Eier (Gr. M)
210g Zucker
1,5 Päckchen Vanillezucker
140ml Öl
2 TL Zimt
350g Mehl
11g Backpulver
75g gemahlene Nüsse (Haselnuss oder Mandeln)
1 Prise Salz
Den Backfen auf 175 Grad vorheizen und die Springform einfetten.
Den Kürbis waschen, schälen, entkernen und in große Sücke schneiden, dann fein raspeln. Kürbisraspeln auf ein sauberes Handtuch geben. Dieses an den Ecken zusammen fassen und verzwirrnen um die Feuchtigkeit aus dem Fruchtfleisch zu pressen. Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und gegen Ende die Hälfte des Zuckers hinzugeben und mitschlagen.